Am 2. Juli 2025 war unser Kreistagsmitglied @Katja Wetzel (Aufsichtsratmitglied bei der WKS) zu Gast bei der Zukunftswerkstatt des Kreises Segeberg auf dem Hornbrooker Hof in Nehms – mitten im Erdbeerfeld und doch ganz am Puls der Zeit.
Im Mittelpunkt stand das Thema Robotic Process Automation (RPA). Referent Dennis Krause vom EDIH.SH erklärte anschaulich, wie sich wiederkehrende, zeitraubende Aufgaben im Arbeitsalltag durch smarte Automatisierung vereinfachen lassen – ganz ohne IT-Studium oder aufwändige Technik. Ob Dateneingabe, Rechnungsverarbeitung oder Reporting: RPA kann gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen, effizienter zu arbeiten und wertvolle Zeit zu sparen.
Die Veranstaltung bot nicht nur Fachwissen, sondern auch persönliche Gespräche in lockerer Atmosphäre. Gastgeber, Wirtschaftsförderung und Kreishandwerkerschaft machten deutlich: Es geht darum, Zukunft aktiv zu gestalten – praxisnah, regional und mit einer großen Portion Machermut.
Danke für die spannenden Impulse und die tolle Organisation!






Artikel kommentieren