đź’š Willkommen auf der Seite der GrĂĽnen Kreistagsfraktion Segeberg

Schön, dass du da bist!
Wir sind die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Segeberg – eine engagierte Gruppe von Menschen, die sich mit Herz und Haltung für grüne Politik vor Ort einsetzen.

Wir glauben: Gute Politik entsteht im Miteinander. Deshalb setzen wir uns im Kreistag dafür ein, dass Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Bildung, Mobilität und echte Teilhabe nicht nur Versprechen bleiben – sondern für alle im Kreis spürbar werden.

💡 Hier auf unserer Seite zeigen wir dir, woran wir arbeiten, wer wir sind – und wie du dich einbringen kannst.

👉 Du hast Fragen, Ideen oder Lust, mitzumachen? Dann melde dich gern bei uns. Gemeinsam machen wir Segeberg grüner!


Die Sommerferien in Schleswig-Holstein beginnen: Wir Grüne erinnern an EU-Reiserechte und europäische Freizügigkeit

Mit dem Beginn der Sommerferien in Schleswig-Holstein weist BĂśNDNIS 90/DIE GRĂśNEN auf die umfangreichen Rechte hin, die Reisende innerhalb der Europäischen Union genieĂźen. Dank gemeinsamer europäischer Regelungen sind Verbraucherinnen und Verbraucher bei Zugverspätungen, Gepäckschäden oder Erkrankungen im Ausland umfassend geschĂĽtzt. „Die Sommerzeit ist traditionell Reisezeit â€“ und dank der EU können wir uns dabei auf starke Verbraucherrechte verlassen“, erklärt Gilbert Sieckmann-Joucken, europapolitischer Sprecher der grĂĽnen Kreistagsfraktion. „Besonders in diesem Sommer gilt: Grenzen mĂĽssen offen bleiben â€“ unkoordinierte GrenzschlieĂźungen gefährden unser gemeinsames Europa.“ Die europäische Krankenversicherungskarte bietet bei Erkrankungen im EU-Ausland grundlegenden Versicherungsschutz, während fĂĽr Reisen im Schengenraum der Personalausweis als Ausweisdokument ausreicht. Das europäische Verbraucherschutzzentrum stellt umfangreiche Informationen zu weiteren Reiserechten bereit. Gilbert Sieckmann-Joucken betont: „Als GrĂĽne stehen wir fĂĽr ein Europa ohne Grenzen, fĂĽr FreizĂĽgigkeit und Zusammenhalt. Die Errungenschaften der europäischen Integration sind gerade in der Ferienzeit fĂĽr viele BĂĽrgerinnen und BĂĽrger unmittelbar erlebbar und stellen einen erheblichen Mehrwert im Alltag dar.“ Die grĂĽne Kreistagsfraktion wĂĽnschen alle BĂĽrgerinnen und BĂĽrgern erholsame und sichere Sommerferien.

Neue Einsatztechnik für unsere Feuerwehr: Übergabe des TLF 3000 in Oering

Am vergangenen Wochenende durfte ich als 2. stellvertretender Kreispräsident ein besonderes  Zeichen der Wertschätzung fĂĽr das Ehrenamt setzen:  Die feierliche Ăśbergabe eines neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 3000 an die Freiwillige Feuerwehr  Oering, die gleichzeitig ihr 115-jähriges Bestehen feierte. Das Ehrenamt ist und bleibt das RĂĽckgrat unserer ländlichen Gemeinschaft.  Gerade in Zeiten, in denen wir immer häufiger mit Extremwetterereignissen konfrontiert werden, ist eine gut  ausgestattete Feuerwehr unverzichtbar.  Der Klimawandel stellt uns vor neue Herausforderungen im Brand- und Katastrophenschutz â€“  darauf mĂĽssen wir vorbereitet sein. Mit dem neuen Fahrzeug erhält die Freiwillige Feuerwehr Oering moderne Technik, um diesen  Herausforderungen angemessen begegnen zu können. Bei der Ăśbergabe habe ich den  Kameradinnen und Kameraden meinen tiefen Dank fĂĽr ihren unermĂĽdlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinde und ihrer Menschen ausgesprochen. Mein Wunsch fĂĽr die Zukunft: Möge das neue Fahrzeug der Feuerwehr gute Dienste leisten, die  Einsatzkräfte sicher zu jedem Einsatz bringen und â€“ was noch viel wichtiger ist â€“ sie alle gesund wieder nach Hause zurĂĽckbringen. Wir als BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen setzen uns dafĂĽr ein, dass unsere Feuerwehren und Rettungsdienste optimal ausgestattet sind, um den wachsenden Herausforderungen durch den Klimawandel begegnen zu können.  Gleichzeitig arbeiten wir daran, die Ursachen dieser Entwicklung zu bekämpfen und unsere Region klimaresilient zu gestalten. Dr. Gilbert Sieckmann-Joucken

zum Blog-Archiv